Columbus P-10 Pro Firmware-Update

Sie besitzen einen Columbus P-10 Pro und möchten die Firmware aktualisieren?

Diese Anleitung schildert Ihnen die einzelnen Schritte die hierfür notwendig sind. Führen Sie die folgenden Schritte genau nach dieser Anleitung durch:

  • 1. Speicherkarte vorbereiten

    Stellen Sie sicher, dass sich auf der Speicherkarte keine Daten befinden. Um auf die Speicherkarte zugreifen zu können, muss das Gerät im ausgeschalteten Zustand an einen freien USB-Anschluss des Computers angeschlossen werden. Verwenden Sie hierzu das im Lieferumfang enthaltene Datenkabel. Das Gerät wird vom Computer automatisch als Wechseldatenträger erkannt. Sichern Sie nun den kompletten Inhalt der Speicherkarte.

    Wichtige Hinweise: Ein an den Computer angeschlossener und eingeschalteter Columbus P-10 Pro wird ausschließlich geladen und nicht als USB-Endgerät erkannt. Für den Zugriff auf die Speicherkarte muss das Gerät zuvor ausgeschaltet werden. Bei aktivierter „AutoPowerOn“-Funktion, muss das an den Computer angeschlossene Gerät manuell ausgeschaltet werden.

  • 2. Firmware-Datei auf die Speicherkarte kopieren

    Die Firmware-Datei kann auf zwei verschiedenen Wegen auf die Speicherkarte kopiert werden:

    1. Firmware mit Hilfe eines Kartenlesegerätes auf die Speicherkarte kopieren
    2. Firmware über eine bestehende Verbindung des Columbus P-10 Pro mit dem Computer auf die Speicherkarte kopieren

    Sofern noch keine Firmware-Datei vorliegt, kann diese im Supportbereich kostenfrei herunterladen werden. Laden Sie ausschließlich aktuelle Dateien herunter.

    Der Dateiname „P-10.BIN“ darf nicht geändert werden, da die Firmware-Datei ausschließlich unter diesem Dateinamen vom Gerät eingelesen werden kann.

    Kopieren Sie die Firmware-Datei auf die oberste Ebene der leeren Speicherkarte.

    Wichtige Hinweise: Der Akku des Gerätes sollte für das Firmware-Update genug Spannung haben. Beim Einlegen und Entfernen der Speicherkarte aus dem Gerät, sollte das Gerät zuvor immer ausgeschaltet werden.

  • 3. Verbindung zum Computer trennen

    Nachdem die Firmware-Datei erfolgreich auf die Speicherkarte kopiert wurde, kann die Verbindung zum Computer getrennt werden.

  • 5. Firmware-Datei einlesen

    Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand des Geräts gleichzeitig die Ein/Aus-Taste (oben auf dem Gerät) und die POI-Taste (Taste mit der Fahne, mittig auf dem Gerät). Halten Sie beide Tasten gedrückt, bis das Gerät drei akustische Signale ausgibt. Anschließend können Sie die Tasten loslassen.

    Kurz darauf beginnen die drei oberen LEDs des Geräts nacheinander aufzuleuchten.

    Das Firmware-Update wird ausgeführt. Bedienen Sie das Gerät während des Updates nicht.

    Das Firmware-Update dauert etwa eine Minute.

    Nach Abschluss gibt das Gerät einen längeren Signalton aus und schaltet sich automatisch aus. Dieser Signalton bestätigt, dass das Firmware-Update erfolgreich abgeschlossen wurde.

    Wichtige Hinweise:
    Bei einigen Geräten kann es vorkommen, dass sich das Gerät direkt nach dem Update über die Einschalttaste nicht mehr einschalten lässt. Betätigen Sie in diesem Fall die Reset-Taste hinter der Gummiabdeckung. Danach sollte sich das Gerät wieder normal einschalten lassen.

    Das Firmware-Update überschreibt keine persönlichen Konfigurationsparameter.

    Die Firmware-Datei „P-10.BIN“ verbleibt nach dem Update auf der Speicherkarte. Um ein versehentliches und erneutes Firmware-Update zu vermeiden, sollten Sie die Datei von der Speicherkarte entfernen. Alternativ können Sie die Datei in einen Unterordner auf der Speicherkarte verschieben.